Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART 88

Beschreibung

Im Folgenden beschreiben wir Ihnen die Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART 88.

Sonderanfertigungen sowie Verbrauchsmaterial auf Anfrage.

Wir beraten Sie gerne per Mail, Telefon oder bei einem Besuch in Ihrem Haus!

Einsatzmöglichkeiten der Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART. 88

  • In der metallverarbeitenden Industrie & Schlossereibetriebe
  • Auch für Edelstahl, Buntmetall und Kunststoffe
  • Zum Anfasen, Entgraten und Schleifen von Sichtflächen
  • Für die Bearbeitung kleiner und präziser Bauteile

Eigenschaften und Aufbau der Aceti Bandschleifmaschine

  • Für Bearbeitungen an Planschlifffläche und Kontaktrolle
  • Bandabmessung: 50 x 1250 mm
  • Schnittgeschwindigkeit: 30 m/s
  • Schleiftisch: 60 x 300 mm
  • Kontaktrolle: Ø200 mm
  • Absaugstutzen: Ø60 mm
  • Gummierte, mit Spiralnuten versehene und gewuchtete Kontaktrolle aus Aluminium
  • Bandspannung über Spindeltrieb
  • Bandlauf über Leitwalze justierbar
  • Bandwechsel durch abschwenken bzw. demontieren der Funkenkästen
  • Schleifarm stufenlos zwischen 0  – 90° klemmbar
  • Funkenkasten an Planschlifffläche und Kontaktrolle einstell- und demontierbar

Eigenschaften und Aufbau der Aceti Kantenfräsmaschine

  • Zum Entgraten gesägter Bauteile oder zum Anfasen von Sicht- und Schweißkanten
  • Der Messerkopf fräst auf dem Umfang was die Bildung eines Grades verhindert
  • Das Prisma kann axial über dem Messerkopf beliebig positioniert werden, sodass die Wendeschneidplatten über die volle Breite genutzt werden können
  • Die Wendeschleidplatten können gedreht werden – somit können alle vier Seiten komplett ausgenutzt werden
  • Fasenbreite mittels Handrades und Skala einstellbar
  • Prisma gehärtet und schwenkbar
  • Prisma läuft bündig zusammen – kein Durchrutschen von flachen Blechen
  • Durch den Einsatz verschiedener Wendeschneidplatten lassen sich nahezu alle Materialien bearbeiten
  • Gusseisernes Prismabett minimiert Schwingungen
  • Achtung: Nur im Gegenlauf fräsen!
  • Fasenbreite: Bis 4,2 mm
  • Fasenwinkel: 15 – 45°
  • Messerkopf: Ø80 mm
  • Wendeschneidplatten: 10 Stück ISO SPUN 12.03.08
  • Schnittgeschwindigkeit: 12 m/s
  • Prisma: 500 x 80 x 100 mm

Eigenschaften allgemein

  • Ausführung als Tischmaschine
  • Drehstrommotor: 400 V 1,1 kW
  • Drehzahl: 2800 U/Min
  • Durchzugskräftiger und vibrationsarmer Drehstrommotor
  • Motor für Dauerbetrieb geeignet
  • Große Lager garantieren hohe Laufruhe bei geringer Geräuschentwicklung
  • Stabile Tischmaschine auf vier gummierten Füßen

Lieferumfang der Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART. 88

Entsprechend einsatzbereit werden die Maschinen geliefert.

  • Hochwertiger Werkzeugsatz, Kabel und Stecker (CEE-Stecker 16 A 5 polig IP 44 rot)
  • Deutschsprachige Bedienungsanleitung sowie CE-Konformitätserklärung
  • Schleifband in Zirkonkorund Qualität
  • Messerkopf bestückt mit Wendeschneidplatten aus Hartmetall

Optional erhältlich zu Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART. 88

Darüber hinaus bieten wir folgende Sonderausstattungen an:

  • Unterbauschrank BAS. 01: Fuß 540 x 540 mm, Tisch: 400 x 400 mm, Arbeitshöhe 780 mm
  • Unterbauschrank mit Absaugung ASP. 04: inkl. Einschaltautomatik, Filtersack, Schnellspannschelle und Aluminium Spiralschlauch. Nur die Bandschleifmaschine kann abgesaugt werden.
  • Zwei Drehzahlen: 1400 / 2800 U/Min, für Vor- und Feinschliff, für den Einsatz von Schleifvliesbändern.
  • Scotch-Kit: Angepasste Funkenkästen und Auflagetische für den Einsatz von Schleifvliesbändern. Schleifvlies ist besonders für Satinierarbeiten und das Entgraten von Profilen geeignet.
  • Inverter: Für stufenlose Drehzahlregelung 0 – 3000 U/Min.

Technische Daten zu Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART. 88

Woelffle-Aceti-Bandschleif-und-Kantenfraesmaschine-Technische-Daten-ART.88.jpg

Technische Daten Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART. 88

Video zur Aceti Kantenfräsmaschine

Das Video zeigt die baugleiche Kantenfräsmaschine der Aceti Bandschleif- und Kantenfräsmaschine ART. 02.