FAQ – Antworten auf häufige Fragen zu Schleif-, Fräs- und Poliermaschinen für die Metallbearbeitung

In dieser FAQ finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um unsere Maschinen zur Metallbearbeitung – darunter Anfasmaschinen, Bandschleifmaschinen, Bürstmaschinen, Doppelschleifmaschinen, Kantenfräsmaschinen, Langbandschleifmaschinen, Poliermaschinen, Rohrausschleifmaschinen, Rohrschleifmaschinen und Tellerschleifmaschinen. Ob Oberflächenbearbeitung, Kantenverrundung oder Politur – hier erhalten Sie praxisnahe Informationen zu Funktionen, Einsatzbereichen und technischen Vorteilen industrieller Schleif- und Fräsmaschinen.

FAQ Anfasmaschinen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

FAQ Gewindeschneidmaschinen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Fast alle Materialien, die rund um den Maschinenbau zum Einsatz kommen können auf unseren Gewindeschneidmaschinen bearbeitet werden. Zu den gängigsten zählen Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer und diverse Kunststoffe.

Ja, gerne können Sie die Gewindeschneidmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Neben dem Schneiden von Innen- und Außengewinden können Bauteile auch gesenkt und Einsatzbuchsen eingedreht werden.

Durch meine Ausbildung zum Industriemechaniker, Weiterbildung zum Maschinentechniker und langjährige Erfahrung im Maschinenvertrieb berate ich Sie gerne ehrlich, kompetent und schnell!

  • Elektrische Gewindeschneidmaschinen von Gotap: Stufenlos regelbare Drehzahl, hohe Drehzahlen für kleine Gewinde, intuitive Programmierung über die Touchdisplay Steuerung, Energieeffizient, günstig in der Anschaffung, Wartungsarm, uvm.
  • Pneumatische Gewindeschneidmaschinen von Gamor: Die einfache Mechanik im Motor kann immer wieder repariert werden, robust und langlebig, hohe Ausladung durch den Pantographen Ausleger, günstig in der Anschaffung.
  • Hydraulische Gewindeschneidmaschinen von Gamor: Großer Arbeitsbereich M3 – M130, Gewindeschneiden, Senken, Einsatzbuchsen eindrehen, Tiefenmessung im 0,1mm Bereich, Steuerung, für den Dauerbetrieb, besonders robust und langlebig.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter.

Die pneumatischen Gewindeschneidmaschinen Gamor sowie die elektrischen Gewindeschneidmaschinen von Gotap sind in aller Regel im Werk auf Lager und binnen 1-2 Wochen beim Kunden.
Die hydraulischen Gewindeschneidmaschinen von Gamor werden auftragsbezogen gefertigt. Hier ist mit einer Lieferzeit von 4-8 Wochen zu rechnen.

Auf die elektrischen Gewindeschneidmaschinen von Gotap gewähren wir 2 Jahre Garantie.
Auf die pneumatischen und hydraulischen Gewindeschneidmaschinen von Gamor gewähren wir 1 Jahr Garantie.
Im Falle eines Ersatzteilbedarfes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

FAQ Tellerschleifmaschinen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

FAQ Anfasmaschinen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

FAQ Bandschleifmaschinen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

FAQ Suche

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Fast alle Materialien, die rund um den Maschinenbau zum Einsatz kommen können auf unseren Gewindeschneidmaschinen bearbeitet werden. Zu den gängigsten zählen Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer und diverse Kunststoffe.

Je nach Maschine bieten wir unterschiedliche Schneidräder für Stahl und Edelstahl oder Schneidräder für den universellen Einsatz.

Je nach Material bieten wir entsprechende Wendeschneidplatten an.
Für Stahl raten wir zu Wendeschneidplatten aus Hartmetall. Beschichtete Wendeschneidplatten aus Hartmetall sind für die Zerspanung von schwer zerspanbaren Materialien wie Edelstahl geeignet. Für die Bearbeitung von Aluminium und Kunststoff bieten wir scharfe Wendeschneidplatten mit Spanleitstufe.

Ja, die Auflagefläche ist höhenverstellbar. So kann die Position zur Bürste auf den Rohrdurchmesser angepasst werden.
Ein Prisma in der Auflage sorgt für zusätzliche Führung.

Neben dem Polieren mit Sisal-, Baumwoll- oder Flanellpolierscheiben können auch andere Büsten und Scheiben wie Lamellenschleifscheiben, Schleifvliesräder und Bürsten eingesetzt werden. So kann auf den Aceti Poliermaschinen geschliffen, satiniert, entgratet, gebürstet und entrostet werden.

Mit wenigen Handgriffen ist die Maschine auf unterschiedliche Gehrungen umgestellt. Folgende Gehrungen sind möglich: 22,5° – 30° – 37,5° – 45° – 52,5°

Auf allen unseren Rohrschleifmaschinen lassen sich Schleif- und Vliesbänder einsetzen.

Ja, auf Anfrage können wir die meisten unserer Bandschleifmaschinen mit dem Scotch-Kit modifizieren.

Mit der Kundenanfrage benötigen wir eine Zeichnung, Angaben zum Rohr und die Stückzahlen. So können wir uns schnell auf eine Maschine festlegen. Sehr gerne dürfen Sie uns dann Musterrohre zukommen lassen, welche dann nach Zeichnung gebogen werden. So ist nicht nur sichergestellt das die Bearbeitung möglich ist, sondern das die Maschine auch bei Lieferung sofort richtig eingestellt ist.

Wir haben Vorführmaschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie die Bandschleifmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie unsere Bürstmaschine vor Ort testen. Wir haben immer eine Maschine bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Wir haben immer Vorführmaschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie die Kantenfräsmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie die Langbandschleifmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Maschine zum Vorführen und Musterteile bearbeiten. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie die Poliermaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Nach Rücksprache können wir die Rohrausschleifmaschinen gerne vorführen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie die Rohrschleifmaschinen vor Ort testen. Wir haben Maschinen zum Vorführen und Musterteile bearbeiten. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, gerne können Sie die Tellerschleifmaschinen vor Ort testen. Wir haben Maschinen zum Testen und Vorführen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Ja, alle Aceti Kantenfräsmaschinen sind mit genormten Wendeschneidplatten ausgestattet. Dies ist ein großer Vorteil für den Kunden da Normplatten einfach und zu fairen Preisen erhältlich sind.

Ja, gerne können Sie die Gewindeschneidmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.

Neben dem Schneiden von Innen- und Außengewinden können Bauteile auch gesenkt und Einsatzbuchsen eingedreht werden.

Auf allen unseren Langbandschleifmaschinen lassen sich Schleif- und Vliesbänder einsetzen.

Ja, unsere Tellerschleifmaschinen sind kompatibel mit Klett- und selbstklebenden Schleifscheiben.
Klettschleifscheiben lassen sich sehr schnell wechseln und sich recht preiswert.
Selbstklebende Schleifscheiben eignen sich für einen besonders präzisen Planschliff.

Zu der gängigsten Kombination zählt die Band- und Scheibenschleifmaschine. Hier ist eine Seite mit einer Bandschleifmaschine und die andere mit einer Scheibenschleifmaschine ausgerüstet. Diese Variante gibt es als Werkbankmaschine oder als freistehende Maschine.

Die Führungen und die Zahnradstangen des höhenverstellbaren Tisches sowie die Tischauszüge müssen regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
Der Graphitbelag des Schleifpads muss mit zunehmendem Verschleiß gewechselt werden.

Bitte nur im Gegenlauf Fräsen!

Unsere Schleiffläche sind aus einer massiven Stahlplatte gefertigt. Dies gewährt einen kontinuierlichen und präzisen Planschliff. Mit Grafit belegte Schleifflächen sind Tätigkeiten wie entgraten in aller Regel ausreichend.

Immer wenn ein hoher Abtrag gefordert ist, kommt das an der Maschine montierte Schleifpad mit Arm zum Einsatz. Über den Hebel kann ermüdungsfrei großer Druck auf das Schleifband ausgeübt werden. Dies ist zum Beispiel beim Verschleifen von Schweißnähten der Fall.
Soll präzise, punktuell und mit viel Gefühl geschliffen werden so kommt ein Handpad zum Einsatz.

Durch meine Ausbildung zum Industriemechaniker, Weiterbildung zum Maschinentechniker und langjährige Erfahrung im Maschinenvertrieb berate ich Sie gerne ehrlich, kompetent und schnell!

Bei der Flächenbandschleifmaschinen wird die Bearbeitung auf der Schleiffläche ausgeführt. Diese ist massiv und plan, sodass Bauteile flächig bearbeitet werden können.
Kontaktbandschleifmaschinen weisen eine frei zugängliche Kontaktrolle auf. Auf dieser können präzise Schleif- und Entgratarbeiten durchgeführt werden.

Zu der gängigsten Anwendung zählt das Entgraten von Bauteilen.

Die Herstellung von Schweißfasen entlang gerader Bauteilkanten.

Eine Rohrbiegemaschine werden verwendet, um Metallrohre in verschiedene Formen zu bringen. Sie werden u. a. im Maschinen-, Anlagen- und Rohrleitungsbau eingesetzt.

Bei der Centerless-Rohrschleifmaschine drückt die Kontaktrolle das Schleifband mit konstantem Druck auf das Rohr. Die Vorschubrolle dreht das Rohr spiralförmig an der Kontaktrolle entlang. Vorteil ist hierbei das mit hohem und konstantem Druck gearbeitet wird. Somit kann pro Durchgang viel Material abgetragen werden.
Die eingesetzten Schleifbänder sind im Vergleich zur Planeten-Rohrschleifmaschine länger, was sich positiv auf die Standzeit auswirkt. Auf Centerless-Rohrschleifmaschinen kann nur gerades Rundrohr geschliffen werden.

Bei den Planeten-Rohrschleifmaschinen sind zwei Schleifbänder über drei Rollen gespannt und gegenläufig angeordnet. Geschliffen wird auf dem gespannten Band. So kann sich das Schleifband an gebogenes Rohr anpassen. Auch Tunnelrohre oder elliptisches Rohr kann bequem bearbeitet werden.

Bei wiederkehrenden Biegemustern können die entsprechenden Parameter in der Steuerung abgelegt und aufgerufen werden. Dies spart Zeit, erhöht die Wiederholgenauigkeit und reduziert Fehler. Besonders bei Serienproduktionen ist dies eine große Arbeitserleichterung.

Das Anfasen erfolgt leise, staubfrei und äußerst günstig.

  • Regelmäßige Schmierung aller beweglichen Teile.
  • Prüfung der Hydraulikanlage auf Druck und Leck.
  • Reinigung der Maschine. Entfernen von Schmutz, Öl und Spänen.
  • Kalibrierung und Justierung.
  • Elektrische Gewindeschneidmaschinen von Gotap: Stufenlos regelbare Drehzahl, hohe Drehzahlen für kleine Gewinde, intuitive Programmierung über die Touchdisplay Steuerung, Energieeffizient, günstig in der Anschaffung, Wartungsarm, uvm.
  • Pneumatische Gewindeschneidmaschinen von Gamor: Die einfache Mechanik im Motor kann immer wieder repariert werden, robust und langlebig, hohe Ausladung durch den Pantographen Ausleger, günstig in der Anschaffung.
  • Hydraulische Gewindeschneidmaschinen von Gamor: Großer Arbeitsbereich M3 – M130, Gewindeschneiden, Senken, Einsatzbuchsen eindrehen, Tiefenmessung im 0,1mm Bereich, Steuerung, für den Dauerbetrieb, besonders robust und langlebig.

Es gibt verschiedene Arten an Rohrbiegemaschinen, die gängigsten sind:

  • Manuelle cbc Rohrbiegemaschinen: Diese erfordern menschliche Kraft und kommen bei kleinen Rohren mit dünnen Wandungen zum Einsatz.
  • Elektrische cbc Rohrbiegemaschinen: Werden die Anforderungen höher so ermöglichen elektrische Rohrbiegemaschinen ein schnelles Arbeiten mit einer hohen Wiederholgenauigkeit.
  • Hydraulische cbc Rohrbiegemaschinen: Große Rohre mit starken Wandungen werden auf hydraulischen Rohrbiegemaschinen gebogen.
  • CNC gesteuerte cbc Rohrbiegemaschinen: Bequemes Abrufen von Biegeprogrammen, hohe Präzision und Automation.

Wir führen Schleifrollen in den gängigen Zollabmessungen zwischen Ø1/2“ und Ø8“.

Die Leitwalze ist die Rolle, über die das Schleifband zentriert wird. Diese ist ballig geformt. Mit einhergehendem Verschleiß verliert diese Ihre Form, wodurch das Schleifband nicht mehr zentriert wird und verläuft. Sobald dies der Fall ist muss die Leitwalze getauscht werden.

  • Material: Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Biegetechniken und -einstellungen.
  • Biegeradius: Ein zu kleiner Biegeradius kann das Rohr beschädigen und brechen lassen.
  • Biegetechnologie: Der Einsatz des richtigen Biegeverfahrens ist entscheidend.
  • Maschineneinstellung: Die richtigen Parameter sind notwendig, um eine erfolgreiche Bearbeitung zu gewährleisten.

Auf unseren Anfasmaschinen wird hauptsächlich Stahl bearbeitet. Darüber hinaus können wir auch Edelstahl und Aluminium anfasen.

Alle unserer Bandschleifmaschinen sind für die Metallbearbeitung ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch viele weitere Materialien wie Messing, Kunststoffe oder Holz bearbeitet werden. 

Unsere Bürstmaschinen sind für die Metallbearbeitung ausgelegt.

Unsere Doppelschleifer sind für die Metallbearbeitung ausgelegt. Besonders geeignet sind die Maschinen, um gehärtete Werkzeuge nachzuschleifen. Auch allgemeine Schleif-, Entgrat-, und Anfastätigkeiten rund um den Maschinenbau zählen zu gängigen Anwendungen.

Auf unseren Kantenfräsmaschinen können neben Stahl und Edelstahl auch Aluminium und Kunststoff bearbeitet werden.

Alle unserer Rohrausschleifmaschinen sind für die Metallbearbeitung ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch weitere Materialien wie Messing bearbeitet werden.

Auf Rohrbiegemaschinen lässt sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Materialien biegen. Zu den gängigsten Metallen zählen Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer.

Alle unsere Tellerschleifmaschinen sind für Metall ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch viele weitere Materialien wie Messing, Kunststoffe oder Holz bearbeitet werden.

Gängige Außendurchmesser der Polierscheiben sind Ø200mm, Ø250mm, Ø300mm und Ø400mm. Gängige Bohrungsdurchmesser der Polierscheiben sind Ø20mm, Ø25mm und Ø35mm.

Wir führen Rohrausschleifmaschinen mit Bandbreiten 75mm, 150mm und 250mm. Je nach Gehrung können Rohre bis Ø250mm bearbeitet werden.

Unsere Tellerschleifmaschinen sind mit Ø400mm, Ø600mm und Ø800mm erhältlich.

Unsere Bandschleifmaschinen weisen je nach Bauart und Größe unterschiedliche Abmessungen auf. Gemessen wird hierbei immer die Bandbreite x Bandlänge in mm. Zu den gängigsten Abmessungen zählen u. a. 100 x 1000mm, 50 x 2000mm, 75 x 1500mm, 150 x 2000mm, 120 x 1500mm.

Unsere Rohrausschleifmaschinen weisen je nach Bauart und Größe unterschiedliche Abmessungen auf. Gemessen wird hierbei immer die Bandbreite x Bandlänge in mm. Zu den Abmessungen zählen 75 x 1500mm, 150 x 2000mm und 250 x 2500mm.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter mit Gegenstrombremse und Schleifbandabdeckungen.

Alle unsere Bürstmaschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter mit Gegenstrombremse und eine Abdeckung um die Bürste.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter mit Gegenstrombremse und Gehäuse um die Schleifscheibe.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter und Abdeckungen über dem Messerkopf.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter und Schleifbandabdeckungen. Die Schleifbandabdeckungen der ART. 145 und ART. 144 sind elektrisch abgefragt, sodass sich die Maschine nicht starten lässt, solange die Abdeckung offen ist. Wird die Abdeckung während der Bearbeitung geöffnet, stoppt die Maschine sofort.
Bei jedem Stopp und beim Betätigen des Not-Aus-Schalters bringt eine Gegenstrombremse das Schleifband binnen weniger Sekunden zum Stillstand.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter mit Gegenstrombremse und Abdeckungen um die Polierscheibe.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter mit Gegenstrombremse und Schleifbandabdeckungen.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter und Schleifbandabdeckungen. Die Schleifbandabdeckung ist elektrisch abgefragt, sodass sich die Maschine nicht starten lässt, solange die Abdeckung offen ist. Wird die Abdeckung während der Bearbeitung geöffnet stoppt die Maschine sofort.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter mit Gegenstrombremse und Abdeckungen über den Schleiftellern.

Alle unsere Maschinen entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind CE konform. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen u. a. Not-Aus-Schalter.

  • Tragen der persönlichen Schutzausrüstung.
  • Maschinensicherheit: Sicherstellen das Einrichtungen wie Not-Aus Schalter und Schutzabdeckungen vorhanden und funktionstüchtig sind.
  • Schulung: Mitarbeiter müssen in Hinblick auf die Bedienung und die Sicherheitsrichtlinien geschult sein.
  • Vermeidung von Blockierungen: Im Bereich um die Maschine darf nichts blockiert werden.

Bürstmaschinen sind die erste Wahl, wenn Rohre oder Profile innen und außen entgratet werden müssen. Grund dafür ist das die Bürste auch an innenliegende Konturen gelangt.
Ein weiterer Vorteil ist das die Bürste lediglich den Grat abschlägt und die Kante etwas verrundet jedoch keine Fase entsteht.

Auf Tellerschleifmaschinen lässt sich präzise Planschleifen. So kommen unsere Maschinen häufig zur Vorbereitung von Proben in Gießereien und Qualitätssicherungen zum Einsatz.
Klettschleifscheiben ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Körnungen.
Die Schleifscheiben sind fest mit dem Aufspannteller verbunden. So können diese nicht verlaufen und ein Spannen / Zentrieren wie bei Bandschleifmaschinen ist überflüssig.

Mit nur wenigen Handgriffen ist die Abdeckung demontiert. Über eine Spannmutter kann die Bürste gelöst und getauscht werden. Wichtig ist das alle Flächen, auf denen die Bürste auf der Welle und den Reduzierringen aufliegt, gereinigt werden.

Mit wenigen Handgriffen ist die Abdeckung der Polierscheibe abgenommen und die Spannmutter gelöst. Nun kann die Polierscheibe bequem getauscht werden.

Mit wenigen Handgriffen ist die Abdeckung abgenommen und der Messerkopf zugänglich. Nun können die Wendeschneidplatten bequem gedreht oder getauscht werden.

Je nach Modell ist das Bandgehäuse abzuklappen oder zu demontieren. Über eine Spannschraube kann das Band entspannt werden. Wichtig ist das, dass Schleifband ausreichend aber nicht übermäßig gespannt und zentriert wird.

Vor dem Wechsel müssen die Abdeckungen geöffnet werden. Nun kann das Schleifband über den Spindeltrieb entspannt, entnommen und getauscht werden. 

Bei den Planeten-Rohrschleifmaschinen werden die Bänder bequem über eine Feder gespannt. Bei den Centerless-Rohrschleifmaschinen erfolgt der Bandwechsel über eine Spannschraube.

Dornbiegen ist eine Technik bei dem das Rohr über einem Dorn gebogen wird. So behält das Rohr seine ursprüngliche Form bei.

Eine Rohrbiegemaschine funktioniert in der Regel, indem sie ein Rohr über eine formgebende Rolle oder Biegesegment führt. Je nach Maschinentyp bewegt sich hierbei das Rohr oder die formgebenden Werkzeuge mit einer bestimmten Kraft und mit einem festgelegten Winkel.

Der Luftstrom, der durch das Schleifband entsteht, transportiert einen großen Teil des Schleifstaubes mit in Richtung Absaugstutzen. So kann trotzdem das eine Langbandschleifmaschine recht offen ist ein großer Teil des Schleifstaubes abgesaugt werden.

Unserer Anfasmaschinen stehen auf Lager und sind in 1-2 Wochen beim Kunden.

Alle unsere Bandschleifmaschinen stehen auf Lager und sind in 1-2 Wochen beim Kunden.

Alle unsere Bürstmaschinen stehen auf Lager und sind in 1-2 Wochen beim Kunden.

In der Regel sind alle unsere Maschinen ab Lager erhältlich.

Alle unserer Kantenfräsmaschinen stehen auf Lager und sind in 1-2 Wochen beim Kunden.

In der Regel stehen unserer Langbandschleifmaschinen auf Lager und sind kurzfristig lieferbar.

Poliermaschinen stehen auf Lager und sind in 1-2 Wochen beim Kunden.

In aller Regel sind unsere Rohrschleifmaschinen auf Lager und in 1-2 Wochen beim Kunden.

In der Regel stehen unsere Rohrschleifmaschinen auf Lager und sind kurzfristig lieferbar.

In aller Regel stehen unsere Tellerschleifmaschinen auf Lager und sind in 1-2 Wochen beim Kunden.

Die pneumatischen Gewindeschneidmaschinen Gamor sowie die elektrischen Gewindeschneidmaschinen von Gotap sind in aller Regel im Werk auf Lager und binnen 1-2 Wochen beim Kunden.
Die hydraulischen Gewindeschneidmaschinen von Gamor werden auftragsbezogen gefertigt. Hier ist mit einer Lieferzeit von 4-8 Wochen zu rechnen.

Der Biegeradius wird in der Regel über die Biegerolle oder das Segment bestimmt.

Auf die elektrischen Gewindeschneidmaschinen von Gotap gewähren wir 2 Jahre Garantie.
Auf die pneumatischen und hydraulischen Gewindeschneidmaschinen von Gamor gewähren wir 1 Jahr Garantie.
Im Falle eines Ersatzteilbedarfes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir gewähren 1 Jahr Garantie auf alle Aceti Maschinen. Im Falle eines Ersatzteilbedarfes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bis zu den Durchmessern um Ø100mm / Ø3 1/2“ sind die Rollen aus Stahl / Vollmaterial.
Darüber hinaus sind unsere Rollen aus ausgedrehtem Aluminium und mit hartem Gummi belegt.

In Baustahl können bis zu 2000m Fase mit einem Schneidrad angefast werden. Bitte diese Angabe nur als Richtwert ansehen. Je nach Zustellung, Gehrung, Anschnitten und Material können die Standzeiten variieren.
Je nach Bauart der Schneidräder können diese auch nachgeschliffen werden. Nachgeschliffene Schneidräder müssen unterlegt werden. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.

Je höher die Bandgeschwindigkeit, desto höher ist auch der Abtrag. Soll wenig Material abgetragen werden oder besonders präzise geschliffen werden so ist eine niedrige Bandgeschwindigkeit erforderlich. Hohe Schnittgeschwindigkeiten sind oft mit einem hohen Temperatureintrag ins Bauteil verbunden. Dies wirkt sich besonders bei dünnen Blechen negativ aus.
Auch der Einsatz von Schleifvliesbändern erfordert eine niedrige Drehzahl.
Alle Aceti Langbandschleifmaschinen sind standardmäßig mit 2 Drehzahlbereichen ausgestattet. So kann je nach Anwendung die Drehzahl vorgewählt werden. Für besondere Anwendungen können wir die Maschinen auch mit einer stufenlos regelbaren Drehzahl ausrüsten.

Je höher die Bandgeschwindigkeit, desto höher ist auch der Abtrag. Soll wenig Material abgetragen werden oder besonders präzise geschliffen werden so ist eine niedrige Bandgeschwindigkeit erforderlich. Hohe Schnittgeschwindigkeiten sind oft mit einer hohen Temperatur verbunden.
Die meisten Aceti Bandschleifmaschinen sind standardmäßig mit 2 Drehzahlbereichen ausgestattet. So kann je nach Anwendung die optimale Drehzahl vorgewählt werden. Für besondere Anwendungen können wir die Maschinen auch mit einer stufenlos regelbaren Drehzahl ausrüsten.

Je höher die Bandgeschwindigkeit, desto höher ist auch der Abtrag. Soll wenig Material abgetragen werden oder besonders präzise geschliffen werden so ist eine niedrige Bandgeschwindigkeit erforderlich. Hohe Schnittgeschwindigkeiten sind oft mit einer hohen Temperatur verbunden. Dies kann zu Verzug oder Anlauffarben im Bauteil führen.

Die meisten Aceti Bandschleifmaschinen sind standardmäßig mit 2 Drehzahlbereichen ausgestattet. So kann je nach Anwendung die optimale Drehzahl vorgewählt werden. Für besondere Anwendungen können wir die Maschinen auch mit einer stufenlos regelbaren Drehzahl ausrüsten. 

Je höher die Schnittgeschwindigkeit, desto höher ist auch der Abtrag. Soll wenig Material abgetragen werden oder besonders präzise geschliffen werden so ist eine niedrige Geschwindigkeit erforderlich.
Durch unterschiedliche Positionen auf dem Schleifteller lässt sich die Schnittgeschwindigkeit variieren.
Optional lassen sich unsere Tellerschleifmaschinen auch mit einem Frequenzumrichter für eine stufenlos regelbare Drehzahl ausrüsten.