FAQ – Antworten auf häufige Fragen zu Schleif-, Fräs- und Poliermaschinen für die Metallbearbeitung
In dieser FAQ finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um unsere Maschinen zur Metallbearbeitung – darunter Anfasmaschinen, Bandschleifmaschinen, Bürstmaschinen, Doppelschleifmaschinen, Kantenfräsmaschinen, Langbandschleifmaschinen, Poliermaschinen, Rohrausschleifmaschinen, Rohrschleifmaschinen und Tellerschleifmaschinen. Ob Oberflächenbearbeitung, Kantenverrundung oder Politur – hier erhalten Sie praxisnahe Informationen zu Funktionen, Einsatzbereichen und technischen Vorteilen industrieller Schleif- und Fräsmaschinen.
FAQ Bandschleifmaschinen
Ja, gerne können Sie die Bandschleifmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.
Alle unserer Bandschleifmaschinen sind für die Metallbearbeitung ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch viele weitere Materialien wie Messing, Kunststoffe oder Holz bearbeitet werden.
Je höher die Bandgeschwindigkeit, desto höher ist auch der Abtrag. Soll wenig Material abgetragen werden oder besonders präzise geschliffen werden so ist eine niedrige Bandgeschwindigkeit erforderlich. Hohe Schnittgeschwindigkeiten sind oft mit einer hohen Temperatur verbunden. Dies kann zu Verzug oder Anlauffarben im Bauteil führen.
Die meisten Aceti Bandschleifmaschinen sind standardmäßig mit 2 Drehzahlbereichen ausgestattet. So kann je nach Anwendung die optimale Drehzahl vorgewählt werden. Für besondere Anwendungen können wir die Maschinen auch mit einer stufenlos regelbaren Drehzahl ausrüsten.
FAQ Suche
FAQ Tellerschleifmaschinen
Alle unsere Tellerschleifmaschinen sind für Metall ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch viele weitere Materialien wie Messing, Kunststoffe oder Holz bearbeitet werden.
Unsere Tellerschleifmaschinen sind mit Ø400mm, Ø600mm und Ø800mm erhältlich.
Auf Tellerschleifmaschinen lässt sich präzise Planschleifen. So kommen unsere Maschinen häufig zur Vorbereitung von Proben in Gießereien und Qualitätssicherungen zum Einsatz.
Klettschleifscheiben ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Körnungen.
Die Schleifscheiben sind fest mit dem Aufspannteller verbunden. So können diese nicht verlaufen und ein Spannen / Zentrieren wie bei Bandschleifmaschinen ist überflüssig.
Ja, gerne können Sie die Bandschleifmaschinen vor Ort testen. Wir haben immer eine Auswahl an Maschinen bei uns bereitstehen. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben zu uns zu kommen stellen wir die Maschinen auch gerne per Videocall vor. Gerne können Sie uns auch Musterteile für eine Bearbeitung zukommen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab für einen Termin.
Alle unserer Bandschleifmaschinen sind für die Metallbearbeitung ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch viele weitere Materialien wie Messing, Kunststoffe oder Holz bearbeitet werden.
Alle unsere Tellerschleifmaschinen sind für Metall ausgelegt. Neben Stahl und Edelstahl können auch viele weitere Materialien wie Messing, Kunststoffe oder Holz bearbeitet werden.
Unsere Tellerschleifmaschinen sind mit Ø400mm, Ø600mm und Ø800mm erhältlich.
Auf Tellerschleifmaschinen lässt sich präzise Planschleifen. So kommen unsere Maschinen häufig zur Vorbereitung von Proben in Gießereien und Qualitätssicherungen zum Einsatz.
Klettschleifscheiben ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Körnungen.
Die Schleifscheiben sind fest mit dem Aufspannteller verbunden. So können diese nicht verlaufen und ein Spannen / Zentrieren wie bei Bandschleifmaschinen ist überflüssig.
Je höher die Bandgeschwindigkeit, desto höher ist auch der Abtrag. Soll wenig Material abgetragen werden oder besonders präzise geschliffen werden so ist eine niedrige Bandgeschwindigkeit erforderlich. Hohe Schnittgeschwindigkeiten sind oft mit einer hohen Temperatur verbunden. Dies kann zu Verzug oder Anlauffarben im Bauteil führen.
Die meisten Aceti Bandschleifmaschinen sind standardmäßig mit 2 Drehzahlbereichen ausgestattet. So kann je nach Anwendung die optimale Drehzahl vorgewählt werden. Für besondere Anwendungen können wir die Maschinen auch mit einer stufenlos regelbaren Drehzahl ausrüsten.